SCHAFGARBE (Achillea millefolium) Blütenstand gerebelt BIO/wild, 70g
Botanischer Name: Achillea millefolium
Pflanzenfamilie: Korbblütler (Asteraceae)
Pflanzenteil: Blüten/Blatt
Herkunftsland: Balkan
Ernte: kontrollierter, biologischer Anbau / Wildsammlung
Schafgarbenpulver nach Hildegard von Bingen: Die Kraft der Bitterstoffe
Hildegard von Bingen, die berühmte Benediktinerin, Naturforscherin und Heilerin, schätzte die Schafgarbe sehr und empfahl sie für vielfältige Anwendungen. Besonders hervorgehoben dabei hat sie die Bedeutung der BITTERSTOFFE dieser Pflanze.
Bitterstoffe regen die Verdauung an
Bitterstoffe regen die Produktion von Speichel und Magensäure an, was wiederum die Verdauung fördert und Blähungen sowie Völlegefühl lindern kann.
Bitterstoffe stärken die Leber
und tragen so zu einer gesunden Entgiftung des Körpers bei
Bitterstoffe können den Appetit regulieren
und helfen dabei Heißhungerattacken vorzubeugen.
Bitterstoffe unterstützen das Immunsystem
und stärken die Abwehrkräfte des Körpfers.
Roger Kalbermatten beschreibt die Schafgarbe in seinem Buch "Pflanzliche Urtinkturen" als Pflanze, die ihre Wirksamkeit unübertrefflich entfaltet, wenn sie ihrem Wesen gemäß richtig eingesetzt wird. (4. Auflage 2009 - S. 56)
"Die Schafgarbe schärft die Wahrnehmung bei inneren Unterscheidungs- und Entscheidungsprozessen und kann auf diese Weise bei der richtigen Wahl unterstützend wirken."
Auch als Frauenpflanze und Blutstillerin kennt man sie, sowie bei krampfartigen Beschwerden oder lang andauernden Blutungen.
Anwendung: als Tee, Tinktur, als Waschung oder für Sitzbäder.
Lieferzeit | 2-3 Tage |
---|---|
Marke | Kräuter und Geist |
Gesundheit | appetitanregend, hormonell ausgleichend |
Anwendungsbereiche | Frauen |